publity nennt Details zur Kapitalerhöhung – Bezugsfrist vom 2. bis zum 16. Oktober 2018
Die publity AG (Scale, ISIN DE0006972508) gibt Details ihrer Bar-Kapitalerhöhung bekannt.
DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERLEITUNG IN, INNERHALB VON ODER AUS DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA ODER ANDEREN LÄNDERN BESTIMMT, WO EINE SOLCHE VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE EINE VERLETZUNG DER RELEVANTEN RECHTLICHEN BESTIMMUNGEN DES JEWEILIGEN LANDES DARSTELLEN WÜRDEN.
Innerhalb der Bezugsfrist vom 2. bis zum 16. Oktober 2018 (jeweils einschließlich) haben Aktionäre die Möglichkeit, neue auf den Namen lautende Stückaktien im Verhältnis 8:5 zu zeichnen. Den dafür maßgeblichen Wertpapierprospekt hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bereits gebilligt. Wie von der ordentlichen Hauptversammlung am 1. August 2018 beschlossen, werden im Rahmen der Kapitalerhöhung bis zu 3.781.250 neue Namensaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je 1,00 Euro ausgegeben. Dabei beläuft sich der Bezugspreis auf 10,70 Euro je Aktie. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2018 gewinnberechtigt und werden voraussichtlich am 29. Oktober 2018 zum Börsenhandel in die bestehende Notierung der publity-Aktien im Segment Scale des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen. Ein Bezugsrechtshandel ist nicht vorgesehen. Die Bezugsrechte sind jedoch nach den Bestimmungen des deutschen Rechts übertragbar.
Aktien, für die Aktionäre der Gesellschaft das Bezugsrecht nicht ausüben, werden zunächst den Aktionären angeboten, die von ihrem Bezugsrecht Gebrauch gemacht haben (Mehrbezugsrechtsoption), sowie anschließend, sollten nicht bezogene Aktien verbleiben, im Rahmen einer Privatplatzierung ausgewählten Anlegern ebenfalls zu einem Ausgabepreis von 10,70 Euro pro neue Aktie. Die publity-Hauptaktionärin, die TO-Holding GmbH, hat allerdings bereits zugesagt, sämtliche neuen Aktien zu zeichnen, die nicht von anderen Aktionären gezeichnet werden. Alleingesellschafter der TO-Holding GmbH ist der publity-Vorstand Thomas Olek. Sowohl das öffentliche Angebot als auch eine etwaige Privatplatzierung erfolgen ausschließlich in Deutschland.
Durch die Transaktion wird das Grundkapital der publity um bis zu 3.781.250 Euro auf bis zu 9.831.250 Euro erhöht. Die zufließenden Mittel aus der Kapitalerhöhung in Höhe von brutto bis zu rd. 40,46 Mio. Euro sollen das Eigenkapital der publity stärken und vorrangig zur Wachstumsfinanzierung verwendet werden. Soweit erforderlich und/oder wirtschaftlich vorteilhaft, soll ein Teil des Emissionserlöses zudem für weitere Rückkäufe von Teilschuldverschreibungen der von der publity begebenen Wandelanleihe und für die Erfüllung etwaiger diesbezüglicher Rückzahlungsverpflichtungen zur Verfügung stehen.
Der gebilligte Wertpapierprospekt ist auf der Website der publity unter www.publity.de in der Rubrik „Investor Relations“ abrufbar. Das Bezugsangebot wird am heutigen 1. Oktober 2018 im Bundesanzeiger veröffentlicht.
publity nennt Details zur Kapitalerhöhung – Bezugsfrist vom 2. bis zum 16. Oktober 2018
